Flagge der Union Südamerikanischer Nationen

Flagge der Union Südamerikanischer Nationen

    Flaggeninformationen

  • Flaggentyp: Internationale Organisationen
  • Proportionen (offiziell): 2:3
  • Allgemeine Informationen

  • Offizieller Name: Union Südamerikanischer Nationen
  • Hauptstadt: Quito, Équateur (siège)
  • Wirtschaft und Kommunikation

  • Währung: US-Dollar (USD, $)
  • Sprachen: Spanisch, Portugiesisch, Englisch, Niederländisch

Beschreibung

Die Flagge der Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) ist ein modernes Symbol für regionale Integration und Solidarität. Obwohl die politischen Aktivitäten der Organisation vor Herausforderungen standen, bleibt die Flagge eine starke visuelle Darstellung der gemeinsamen Bestrebungen nach Einheit, Zusammenarbeit und einer gemeinsamen Identität unter den Nationen Südamerikas. Ihr Design ist sowohl einfach als auch bedeutungsvoll und spiegelt die geografischen und kulturellen Verbindungen wider, die den Kontinent binden. Die Flagge wurde offiziell auf dem Gründungsgipfel der Organisation im Jahr 2008 angenommen.

Design und Symbolik

Die Flagge der UNASUR weist ein markantes und symbolisches Design auf einem blauen Hintergrund auf. Das Emblem besteht aus mehreren weißen, stilisierten, ineinandergreifenden Linien.

  • Blaues Feld: Der Hintergrund der Flagge ist eine tiefblaue Farbe, die den Himmel und die weiten Ozeane symbolisiert, die den Kontinent umgeben. Diese Farbe steht für Frieden, Stabilität und die gemeinsame Umwelt, in der alle südamerikanischen Nationen leben.

  • Emblem aus weißen Linien: In der Mitte der Flagge befindet sich ein Emblem, das aus mehreren weißen, stilisierten, ineinandergreifenden Linien besteht. Dieses Emblem repräsentiert die geografische Form Südamerikas auf eine dynamische und moderne Weise. Die miteinander verbundenen Linien symbolisieren die Einheit und Integration der Mitgliedstaaten und deuten auf eine nahtlose Verbindung zwischen ihnen hin.

  • Weiße Farbe: Die weiße Farbe des Emblems steht für Frieden und Transparenz und spiegelt das Ziel der Organisation wider, ein harmonisches und kooperatives Umfeld unter ihren Mitgliedern zu fördern.

Abmessungen und Proportionen

Obwohl es keine einzige, universell standardisierte Abmessung für alle Flaggen gibt, sind gängige Proportionen für die UNASUR-Flagge oft 2:3 oder 3:5. Zum Beispiel ist eine gängige zum Verkauf stehende Größe 120x180cm, was einem Verhältnis von 2:3 entspricht. Die ursprüngliche Nominalgröße der Flagge in ihrer SVG-Datei beträgt 900x600 Pixel, was ebenfalls ein Verhältnis von 2:3 ergibt.

Geschichte der Entstehung und Annahme

Die Union Südamerikanischer Nationen (UNASUR) wurde am 23. Mai 2008 mit der Unterzeichnung ihres Gründungsvertrags in Brasília formell gegründet. Die Flagge wurde auf dem Gründungsgipfel der Organisation offiziell angenommen. Das Design wurde gewählt, um eine neue Ära der südamerikanischen Einheit und politischen Autonomie darzustellen. Es wurde entwickelt, um sich von den Nationalflaggen der Mitgliedstaaten abzuheben und die Rolle der Organisation als supranationales Gremium zu betonen, das regionale Interessen und eine kollektive Identität fördert. Die Annahme der Flagge war ein wichtiger Schritt, um eine wiedererkennbare visuelle Marke für UNASUR zu schaffen und ein Symbol für ihre Mission der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Integration zu etablieren. Der Gründungsvertrag der UNASUR wurde von der Erklärung von Cuzco aus dem Jahr 2004 inspiriert, die die Südamerikanische Gemeinschaft der Nationen (SACN) ins Leben rief. Der UNASUR-Vertrag musste von neun der zwölf Mitgliedstaaten ratifiziert werden, um rechtskräftig zu werden. Dies wurde im März 2011 erreicht, als das Dokument in Kraft trat.

Länder der Region

UNASUR wurde ursprünglich von 12 souveränen Staaten in Südamerika gegründet. Die Vollmitglieder waren: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Paraguay, Peru, Suriname, Uruguay und Venezuela. Seit 2018 haben jedoch mehrere Mitgliedsländer ihre Mitgliedschaft aus politischen Meinungsverschiedenheiten ausgesetzt oder sind aus der Organisation ausgetreten, was zu einer erheblichen Verringerung ihrer aktiven Beteiligung führte. Argentinien und Brasilien sind jedoch 2023 wieder der UNASUR beigetreten.

Interessante Fakten

  • Das stilisierte Emblem in der Mitte der Flagge ist keine wörtliche Landkarte, sondern eine konzeptionelle Darstellung des südamerikanischen Kontinents, die Einheit und dynamische Bewegung betonen soll.

  • Die Flagge war ein markantes Merkmal am Hauptsitz der UNASUR in Quito, Ecuador, bekannt als das „Néstor Kirchner-Gebäude“.

  • Die blaue Farbe der Flagge ähnelt der der Flagge des Mercosur, einer weiteren wichtigen regionalen Organisation in Südamerika, was auf ein gemeinsames Thema der regionalen Zusammenarbeit in der Region hindeutet.

  • Die Flagge war besonders in den aktivsten Jahren der Organisation, von ihrer Gründung bis in die späten 2010er Jahre, sichtbar, als sie eine Schlüsselrolle in der regionalen Diplomatie und Konfliktlösung spielte.

  • Die Gründung der UNASUR war ein Versuch, ein vereintes Südamerika zu schaffen und Länder mit unterschiedlichen politischen Ausrichtungen zu konsolidieren.


In den Demonstrationsbildern werden Flaggen in voller Größe im Verhältnis 2:3 und Handflaggen im Verhältnis 1:2 gezeigt.

   Spende

Gemeinsam schaffen wir mehr.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir haben diese Website für Enthusiasten wie Sie erstellt.
Ihre Unterstützung hilft uns, die Website zu pflegen, neue Inhalte hinzuzufügen und sie noch besser zu machen. Bauen wir gemeinsam die umfassendste Online-Community für Flaggenliebhaber auf!

   Herunterladen

Flaggenbild zum Herunterladen oder zur Verwendung in Webressourcen.
Völlig kostenlos für kommerzielle und nicht-kommerzielle Nutzung (gemeinfrei).
Sie können es kostenlos in Ihren Nachrichtenmagazinen, Websites, Software und mobilen Anwendungen verwenden.
Wir freuen uns über einen Backlink zu https://flagssite.com

  Rasterdateien - Flagge der Union Südamerikanischer Nationen (PNG, JPG)

Flagge der Union Südamerikanischer Nationen Wehende Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 3:4.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"v15" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: v15, v30, v60, v120, v240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/v15/20819.png" alt="Flagge der Union Südamerikanischer Nationen">

Flagge der Union Südamerikanischer Nationen Runde Flagge
- PNG-Format (transparenter Hintergrund), 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 1:1.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"d15" - Bildgröße (Durchmesser); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: d15, d30, d60, d120, d240.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/d15/20819.png" alt="Flagge der Union Südamerikanischer Nationen">

Flagge der Union Südamerikanischer Nationen Rechteckige Flagge 2:3
- JPG-Format, 72dpi, Abmessungen in Pixel (px), Seitenverhältnis 2:3.
Bild auf Ihrer Website einbetten.
"h30" - Bildgröße (nach Höhe); bei Bedarf durch verfügbare ersetzen: h15, h30, h60, h120, h240, h360, h480.
!!! Zum Ändern der Größe verwenden Sie die lateinische (eng) Tastaturbelegung.
<img src="https://flagssite.com/flags/h30/20819.jpg" alt="Flagge der Union Südamerikanischer Nationen">